voege

voege
{{voege}}{{/term}}
voorbeelden:
¶   in dier voege de la sorte
     in voege dat de (telle) sorte que 〈+ aanvoegende wijs〉
     〈Algemeen Zuid-Nederlands〉 in voege zijn 〈in gebruik〉 être en usage; 〈van kracht〉 être en vigueur

Deens-Russisch woordenboek. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Regardez d'autres dictionnaires:

  • Johannes Kriebitzsch — (* 28. Juli 1857 in Halberstadt; † 7. Februar 1938 in Mannheim) war ein deutscher Glasmaler, der vor allem in der Pfalz und im nördlichen Baden Bleiglasfenster für Kirchen fertigte. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werkverzeichnis (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Dutch declension system — Dutch declension is the declensional system of the Dutch language. Dutch marks nouns, pronouns, articles, and adjectives to distinguish case, number, and gender. Dutch can distinguish between four cases mdash;nominative, genitive, dative, and… …   Wikipedia

  • Moritz Hensoldt — Jugendbildnis nach einem Pastell von F. Kleffedorfer, 1841 Moritz Carl Hensoldt (* 11. November 1821 in Lindenau, Thüringen; † 10. Oktober 1903 in Wetzlar) war ein deutscher Unternehmer und gilt als ein Wegbereiter der Optik. Er war Mi …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Vöge — (* 15. September 1955 in Ahlen/Westf.) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Vöge begann seine Profikarriere 1975 bei Borussia Dortmund. Er stieg sofort in der ersten Saison in die 1. Bundesliga auf. 1980 wechselte er dann zu Bayer 04… …   Deutsch Wikipedia

  • Aberdeen (Washington) — Pour les articles homonymes, voir Aberdeen (homonymie). 45° 38′ 01″ N 123° 49′ 07″ W …   Wikipédia en Français

  • Wallonen — Wallonen, die zur romanischen Völkerfamilie gehörige, den Franzosen verwandte Nation, welche die belgischen Provinzen Hennegau, Namur, Lüttich und teilweise Luxemburg sowie das südliche Brabant, ferner Teite der franz. Departements Nord und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Nicolas Gerhaert de Leyde — Buste d homme accoudé (avant 1467), parfois présenté comme un autoportrait[1] Nicolas Gerhaert de Leyde (ou Nikolaus Gerhaert van Leyden), né à Leyde (auj. Pays Bas) vers 1420 et mort à …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”